Aktuelles

Stellenangebot (August 2025):

Lust, Teil unseres Teams zu werden?

Wir suchen eine Fachkraft (m/w/d) im Bereich Eingliederungshilfe für Erwachsene.

Zur weiteren Unterstützung suchen wir für die Eingliederungshilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für Einsätze bei unseren erwachsenen Klienten zu Hause. Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige, unbefristete  Teilzeitstelle (10/20/30 Wochenstunden).

Ihre Aufgaben:

  • Arbeit mit Menschen die in ihrem eigenen Wohn- und Lebensumfeld der Unterstützung und Hilfestellung bedürfen
  • Anleitung bei der Tagesstruktur (Freizeitgestaltung, soziale Beziehungen etc.)
  • Anleitung, Beratung im lebenspraktischen Bereich
  • Unterstützung, Anleitung, Beratung im Bereich von Arbeit und Beschäftigung
  • Beratung, Anleitung und Begleitung bzgl. Gesundheit, Ämter etc.
  • Falldokumentation
  • Netzwerkarbeit

 

Ihr Profil:

  • Freude an einer Arbeit mit der Zielgruppe
  • Erfolgreich absolviertes Studium (BA, MA, Dipl.) der Sozialen Arbeit, der Sozialpädagogik oder der Psychologie; Ausbildung als Heilerziehungspfleger/in oder Erzieher/in

 

Wir bieten:

  • flexible und selbstbestimmte Arbeitszeiten (10 – 30 Wochenstunden)
  • Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervision
  • Teilnahme an Maßnahmen zur eigenen Fortbildung
  • Möglichkeit neue Impulse zu geben
  • Diensthandy
  • einen unbefristeten Vertrag
  • Jahresarbeitszeitkonto

 

Vergütung: nach Vereinbarung (in Anlehnung an TV-öD)

 

Ein Führerschein der Klasse B und ein eigener Pkw sind für die Ausübung der Tätigkeit zwingend erforderlich. Fahrtkosten werden selbstverständlich erstattet.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail. Für telefonische Rückfragen steht Ihnen Herr Thomas Schneider vorab gern unter der Telefonnummer 0175 5795802 zur Verfügung. Alles Weitere besprechen wir gemeinsam.

Bewerbungen an:

Mensch zu Mensch e.V.
Herrn Thomas Schneider
Ochsenfurter Straße 16
97340 Marktbreit
E-Mail: info@pb-franken.de

https://www.pb-franken.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/07/2025_Mensch-zu-Mensch_Stellenanzeige.pdf


 

Aktuell sind keine neuen Gästeveranstaltungen und eigene Fortbildungen geplant.

Vergangene Gästeveranstaltungen:

Mittwoch, 28. Oktober 2020 – 19.30 Uhr
Die Fetale Alkohol Spektrum Störung (FASD) – die vermeidbare Behinderung
Vortrag von Sigrid Mosé, Leiterin des Kinderpflegefachdienstes Neustadt/Aisch
Wo: Alte Synagoge, Kitzingen
Veranstalter: vhs Kitzingen in Kooperation mit dem Verein Mensch zu Mensch e.V., Marktbreit
Eintritt: € 4,00

Alkoholkonsum während der Schwangerschaft hat massive Auswirkungen auf die Gesundheit und die geistig-seelische Entwicklung des ungeborenen Kindes. Dabei reicht mitunter schon eine geringe Menge alkoholischer Getränke, um das Kind zu schädigen. Anders als bei vielen anderen Drogen sind die durch Alkohol verursachten Folgen irreversibel.

  • Menschen mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörung) sind lebenslang behindert
  • Ihnen gelingt vieles nicht, was sie für ein selbstständiges Leben brauchen
  • Sie haben Beeinträchtigungen in den Bereichen des Lernens, Verhaltens und der Emotionen
  • Das Zusammenleben mit den betroffenen Kindern, Jugendlichen und späteren Erwachsenen ist sowohl für die Familie als auch für beteiligte Fachleute extrem herausfordernd

Die Behinderung FASD tritt sehr häufig auf und ist zu hundert Prozent vermeidbar! Im Vergleich zu anderen Behinderungen ist das Fetale Alkoholsyndrom in Deutschland aber immer noch nicht ausreichend bekannt. Die Referentin informiert daher über Ursachen, Diagnostik und Folgen und zeigt Unterstützungsmöglichkeiten für die Betroffenen auf.